CHF 139’900
Leasing ab 1728.9 CHF/Monat**
Maserati Grecale 3.0 Trofeo Fuoriserie
1 km · Benzin · Automatik
Ursprünglich stellte Maserati ausschliesslich Rennwagen her und bot keine Modelle für private Zwecke mit Strassenzulassung. Allerdings geriet das 1915 in Bologna gegründete Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten und kam unter staatliche Verwaltung, was zur Produktion der ersten Sportwagen für ambitionierte Autofahrer führte. Ende der 1960er Jahre sicherte sich Citroen die Aktienmehrheit an Maserati und konnte so mit dem kraftvollen V6-Motor aus dem Maserati Merak den eigenen Citroen SM ausrüsten. Nachdem Fiat die Kontrolle über den Sportwagenhersteller übernommen hatte, wurde der Unternehmenssitz nach Modena verlegt und Maserati sowie Ferrari wurden zusammengelegt. Allerdings erwies sich diese Massnahme als wenig erfolgreich, sodass es wieder zu zwei separaten Unternehmen kam. Wer bei den Modellen von Maserati genau hinschaut, wird feststellen, dass gegenwärtig quasi Ferraris gebaut werden, allerdings deutlich komfortabler ausgestattet als die Originale.
Bereits 1966 wurde mit dem Maserati Ghibli der erste Supersportwagen vorgestellt, der seither in überarbeiteten Versionen nahezu ständig zum Angebot der italienischen Fahrzeugschmiede gehört. Dieses rasante Fahrzeug überzeugt mit einem durchzugstarken 3,0-Liter-Motor und einer geschmeidigen, blitzschnell schaltenden Automatik, die nahe an der Rennversion konstruiert wurde. Als Limousine in elegantem Gewand ist der Maserati Quattroporte das Aushängeschild für Erfolgreiche. Bis zu fünf Passagiere versinken in butterweichem Leder. Als Fahrer dieser Nobelkarosse ist allerding reichlich Erfahrung notwendig. Der Ouattroporte, benannt nach seinen ausnahmsweise vier Türen, ist gut beherrschbar, fordert seinen Fahrer aber beständig. Dies gilt ebenso für den Maserati Gran Tourismo, der als Coupé auf Basis des Quattroporte konstruiert wurde. Die italienischen Autobauer haben es sogar verstanden, aus der Limousine das Maserati Grantourismo Cabrio zu formen, welches bereits mit seiner rasanten Linienführung viel Fahrvergnügen verspricht. Obendrein wird der Maserati Gransport als noch rasanteres Modell der Reihe hergestellt. Letztes der aktuellen Modelle ist der Maserati Levante, das erste SUV der Italiener. Der Levante wirkt beinahe wie ein Coupé, bietet aber reichlich Platz und Motoren mit bis zu 580 PS.
Mit seinem klassischen Design, bekannt für seine Robustheit, ist der Maserati Biturbo eines der beliebtesten Autos unter Oldtimerfans. Geradezu legendär ist der Maserati GT, der bis 2001 in seiner letzten Version als Maserati 3200 GT produziert wurde. Gerade dieser Typ sticht besonders heraus, nicht nur wegen des einzigartigen Hecks, das wie ein Bumerang aussieht. Dieses Sportcoupé scheint einen eigenen Charakter zu besitzen, ideal für Individualisten mit reichlich Fahrerfahrung. Als Traumauto wird häufiger der Maserati Indy bezeichnet, der in seiner letzten Version bis 1975 mit einem V8-Motor bei 4,9 Litern Hubraum auf gute 265 km/h beschleunigt. Und wer es etwas luftiger mag, der sucht nach einem Maserati Spyder Cambiocorsa, ein Cabriolet, welches ein echter Hingucker ist.
Es ist in der Tat denkbar einfach, über CAR FOR YOU den idealen Maserati zu finden – egal ob Sie einen Maserati Levante als Neuwagen oder einen Maserati Bora aus zweiter Hand suchen. Über die Suchmaske haben Sie die Möglichkeit das Baujahr, den Höchstpreis oder die maximale Kilometerleistung festzulegen. So werden Ihnen zutreffende Angebote angezeigt, etliche davon bereits mit Preischeck. Damit sehen Sie auf den ersten Blick, ob dieser Maserati ein Schnäppchen ist oder zum marktüblichen Preis oder überteuert angeboten wird.