Fotografiere den Innen- und Aussenbereich aus verschiedenen Perspektiven inkl. Zubehör.
Fülle das Onlineformular aus. Dafür brauchst du die Nummer der Typengenehmigung.
Beschreibe dein Auto, setze einen Preis fest, lade die Fotos hoch und veröffentliche sie.
Wasche und reinige dein Auto.
Parkiere es draussen bei guten Lichtverhältnissen, idealerweise mit viel Freiraum rundherum und vor einem neutralen Hintergrund.
Fotografiere das Auto aus verschiedenen Blickwinkeln: Innen, Aussen, Zubehör.
Vermeide dunkle, unscharfe oder verpixelte Bilder.
Fülle das Formular so exakt und vollständig wie möglich aus.
Gute Bilder und eine detaillierte Beschreibung besonderer Merkmale können die Anzahl der Anfragen um bis zu 50 Prozent erhöhen.
Setze einen fairen Preis fest.
Versuche, deinen potenziellen Käufern so rasch wie möglich zu antworten.
Biete eine Testfahrt deines Autos an.
Service oder MFK sind nicht zwingend nötig. Sie helfen aber, das Vertrauen potenzieller Käufer zu gewinnen.
Übergib beim Verkauf alle Fahrzeug- und Zubehörhandbücher, Dokumente, Rechnungen und Zertifikate. Stelle sicher, dass du Kopien davon behältst.
Vergewissere dich, dass frühere Unfälle und die Haftung für versteckte Mängel gemeldet werden. Schliesse die Haftbarkeit für Mängel aus.
Die für dich sicherste Methode ist der Erhalt des Geldes vor Übergabe des Fahrzeugs. Bevorzugst du Bargeld, stelle sicher, dass du die Übergabe mit einer Begleitperson durchführst.