Alternativen zum klassischen Autoverkauf sind während des 2. Lockdowns gefragter denn je. So führte CAR FOR YOU als einziger Schweizer Automobil-Marktplatz vor wenigen Monaten die Online kaufen-Funktion ein. Als einer der ersten Händler testete die Franz AG den Corona-konformen Fahrzeugverkauf und zieht ein positives Fazit.
Autos online kaufen und offline liefern lassen
Es könnte nicht einfacher sein: der Kunde findet auf dem Portal ein Auto mit der Kennzeichnung „Online kaufen“ und bestellt das Fahrzeug per Klick. Er bekommt wenige Tage später das Auto direkt vor die Haustür geliefert. Mit Garantie, einem einwöchigen Rückgaberecht und dem wichtigsten Punkt in diesen Tagen: komplett kontaktlos. Simo Mitrovic, Vertriebsleiter bei der Franz AG, hat nicht lange gezögert und die Online kaufen-Funktion bei CAR FOR YOU als einer der ersten Händler getestet.
Online Autoverkauf bei Showroom-Schliessungen
Seit über 3 Monaten hat Mitrovic einige Fahrzeuge zum Sofortkauf eingestellt. Er lobt vor allem die Benutzerfreundlichkeit und schnelle Erfolgserlebnisse, das Hochladen der Autos sei einfach gehalten. Auch andere Mitarbeiter können leicht neue Fahrzeuge anlegen oder bearbeiten. Viel wichtiger sei aber der Erfolg. „Man muss sich vorstellen, dass das Autohaus mit dem Anklicken einer einfachen Funktion automatisch 24 Stunden geöffnet hat. Im Lockdown haben wir zumindest physisch 0 Stunden geöffnet.“
Schweizer Autokäufer finden
Am Online-Verkauf schätzt Simo Mitrovic besonders, dass er Leads mit konkreter Kaufabsicht geliefert bekommt. Die Reichweite von CAR FOR YOU sei beträchtlich, vor allem überregionale Kunden machen von diesem Angebot Gebrauch. Am häufigsten werden Occasionen verkauft. Auffällig sei auch, dass die Käufer überdurchschnittlich gut informiert seien. Ist diese Entwicklung das Aus für die persönliche Beratung? „Wir beraten immer noch persönlich“ klärt der Vertriebsleiter auf - „nur auf anderen Kanälen.“
Vertriebstrends per WhatsApp & Co. setzen
Tatsächlich werden Fahrzeug-Präsentationen oder selbst gedrehte Videos über digitale Kontaktmöglichkeiten des Marktplatzes verschickt, z.B. per WhatsApp. So könne kompetent auf individuelle Fragen reagiert werden. Der Einsatz von zeitgemässen Medien sei hier besonders wichtig und biete Schnelligkeit und ein authentisches Auftreten beim Kunden. Ganz verschwinden werde der physische Verkauf jedoch nie.
Insgesamt sieht Simo Mitrovic die Entwicklung des neuen Absatzkanals zuversichtlich: „Der Online-Verkauf von Automobilen ist kein Corona-Phänomen, die Krise beschleunigt lediglich den Prozess.“