BMW E3 S
TOP ZUSTND, SEHR GEPFLEGT, AB MFK! ! !
Détails du véhicule
Montrer moins
Inspection technique incluse
Numéro de certificat de type:
- Limousine
- 5 places
- 4 portes
- Véhicule d’occasion
- 124’800 km
- Première immatriculation:06.1976
- Expertisé:Oui
- Couleur extérieure:Argent
- Couleur intérieure:Autre
- Automatique
- Traction arrière
- 6 Cylindre
- Essence
- 185 PS
- 2986 cm³
- 1’430 kgPoids à vide
Description
Montrer moins
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch oder www.autoexklusiv.ch
"Classicdriver"
Der intern als E3 bezeichnete PKW war ein Modell der Oberklasse von BMW, das im Herbst 1968 auf dem Markt erschien. Die Wagen mit Sechszylinder-Reihenmotoren waren die Nachfolger des 1964 eingestellten „Barockengels" BMW 3200 S mit V8-Motor.
Der E3 war zugleich das erste Fahrzeug von BMW mit der Werkscodebezeichnung „E“ und sollte gegen die S-Klasse von Daimler-Benz (Mercedes-Benz W 108, W 109 und W 116) und die KAD-Baureihe von Opel antreten.
Der Nachfolger des E3 war die im Mai 1977 vorgestellte erste 7er-Reihe vom Typ E23.
Mit der „Neuen Klasse“, dem viertürigen BMW 1500 (Typ 115) kam BMW 1961 nach massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten Ende der 1950er mit einer neuen Mittelklassebaureihe auf den Markt. Das Programm wurde 1966 mit den zweitürigen Fahrzeugen der 02-Reihe (Typ 114) nach unten erweitert. Diese beiden Modellreihen waren sehr erfolgreich, so dass gegen Mitte der 1960er Jahre die wirtschaftlichen Probleme überwunden waren und das PKW-Programm wieder mit einer Oberklasselimousine, die zunächst „Große Klasse“ genannten E3-Modelle, ergänzt werden konnte.
Daraus entstand der BMW E3. Das Fahrzeug hat eine geradlinige, eher sportlich anmutende Karosserie. Neuerungen waren die doppelten Rundscheinwerfer und die Sechszylinder-Reihenmotoren vom Typ M30, die konstruktiv auf den Vierzylindern der „Neuen Klasse“ basierten. Die runden Doppelscheinwerfer kamen später in allen Modellen von BMW zum Einsatz und galten viele Jahre als Erkennungszeichen der Marke. Die Sechszylinder-Motoren wurden mit Änderungen auch in späteren Modellen verwendet und genießen in der Fachpresse einen guten Ruf. Einige Quellen geben an, dass die Motoren zunächst mit der Kennung M06 bezeichnet wurden. Eine eher sportliche Fahrwerksabstimmung unterscheidet den BMW E3 von üblichen Oberklassefahrzeugen. Die Fahrleistungen sind aufgrund der im Vergleich zur Konkurrenz etwas kompakteren Karosserie und des daraus resultierenden Gewichtsvorteils relativ gut.
Équipement
Afficher plus
Services
Montrer moins
La protection gratuite de l'acheteur assure l'achat de votre véhicule. Pour l'utiliser, vous devez le remplir dans les 72 heures suivant l'achat.
Plus d'informationsComparateur de prix
Montrer moins
Sur la base de différents critères, notre système calcule le rapport qualité-prix de cette voiture par rapport à d'autres offres.
Malheureusement, il n’y a pas assez de données comparatives pour ce véhicule.
Contact
Montrer moins
Elite Garage AG Zuzwil
Industriestrasse 2
9524 Zuzwil
Les données fournies proviennent de diverses sources et ne prétendent pas être correctes. En raison notamment de la modification des valeurs du WLTP, des écarts peuvent se produire à l'heure actuelle. En cas de doute, veuillez contacter le fournisseur.