Benzina
·06.1976
·124’800 km
·Automatico

BMW E3 S

TOP ZUSTND, SEHR GEPFLEGT, AB MFK! ! !

CHF 24’900
car insurance iconCalcola assicurazione
arrowright icon
pricecheckPrezzo non comparabile
umbrella
Protezione dell’acquirente
steering wheel iconProva su strada

Prenota una prova su strada

Il rivenditore ti contatterà entro 24 ore durante l’orario di lavoro per confermare la tua data preferita.

Dettagli veicolo

arrowdownm icon
check m icon

Ispezione tecnica inclusa

check m icon

Tipo numero di certificato:

  • Berlina
  • 5 posti
  • 4 porte
  • Usato
  • 124’800 km
  • Prima immatricolazione:06.1976
  • Collaudo:Si
  • Colore esterno:
    Argento
  • Colore degli interni:
    Altro
  • Automatico
  • Trazione posteriore
  • 6 Cilindri
  • Benzina
  • 185 CV
  • 2986 cm³
  • 1’430 kgPeso a vuoto
Al momento questi dati possono variare. Per saperne di più

Descrizione

arrowdownm icon

Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.

Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil

Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch oder www.autoexklusiv.ch

"Classicdriver"

Der intern als E3 bezeichnete PKW war ein Modell der Oberklasse von BMW, das im Herbst 1968 auf dem Markt erschien. Die Wagen mit Sechszylinder-Reihenmotoren waren die Nachfolger des 1964 eingestellten „Barockengels" BMW 3200 S mit V8-Motor.

Der E3 war zugleich das erste Fahrzeug von BMW mit der Werkscodebezeichnung „E“ und sollte gegen die S-Klasse von Daimler-Benz (Mercedes-Benz W 108, W 109 und W 116) und die KAD-Baureihe von Opel antreten.

Der Nachfolger des E3 war die im Mai 1977 vorgestellte erste 7er-Reihe vom Typ E23.

Mit der „Neuen Klasse“, dem viertürigen BMW 1500 (Typ 115) kam BMW 1961 nach massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten Ende der 1950er mit einer neuen Mittelklassebaureihe auf den Markt. Das Programm wurde 1966 mit den zweitürigen Fahrzeugen der 02-Reihe (Typ 114) nach unten erweitert. Diese beiden Modellreihen waren sehr erfolgreich, so dass gegen Mitte der 1960er Jahre die wirtschaftlichen Probleme überwunden waren und das PKW-Programm wieder mit einer Oberklasselimousine, die zunächst „Große Klasse“ genannten E3-Modelle, ergänzt werden konnte.

Daraus entstand der BMW E3. Das Fahrzeug hat eine geradlinige, eher sportlich anmutende Karosserie. Neuerungen waren die doppelten Rundscheinwerfer und die Sechszylinder-Reihenmotoren vom Typ M30, die konstruktiv auf den Vierzylindern der „Neuen Klasse“ basierten. Die runden Doppelscheinwerfer kamen später in allen Modellen von BMW zum Einsatz und galten viele Jahre als Erkennungszeichen der Marke. Die Sechszylinder-Motoren wurden mit Änderungen auch in späteren Modellen verwendet und genießen in der Fachpresse einen guten Ruf. Einige Quellen geben an, dass die Motoren zunächst mit der Kennung M06 bezeichnet wurden. Eine eher sportliche Fahrwerksabstimmung unterscheidet den BMW E3 von üblichen Oberklassefahrzeugen. Die Fahrleistungen sind aufgrund der im Vergleich zur Konkurrenz etwas kompakteren Karosserie und des daraus resultierenden Gewichtsvorteils relativ gut.

Dotazione

arrowdownm icon

Servizi

arrowdownm icon
buyerprotection iconProtezione dell’acquirente

La protezione gratuita dell'acquirente assicura l'acquisto del vostro veicolo. Per richiederlo devi completarlo entro 72 ore dall'acquisto.

Imparare di piùarrowright icon

Controllo del prezzo

arrowdownm icon

Sulla base di diversi criteri, il nostro sistema calcola il rapporto prezzo-prestazioni di questa vettura rispetto ad altre offerte.

pricecheckPrezzo non comparabile

Purtroppo non ci sono abbastanza dati comparativi per questa vettura.

Contatto

arrowdownm icon

Elite Garage AG Zuzwil

pin outlined icon

Industriestrasse 2
9524 Zuzwil

buyerprotection icon

Protezione dell’acquirente inclusa

Se compri quest’auto, puoi ottenere gratuitamente una copertura assicurativa gratuita.

Contattando il venditore, accetto i termini e le condizioni generali e la dichiarazione sulla protezione dei dati di carforyou.ch.

I dati forniti provengono da varie fonti e non hanno la pretesa di essere corretti. Soprattutto a causa della modifica dei valori WLTP, attualmente possono verificarsi delle deviazioni. In caso di dubbi, si prega di contattare il fornitore.