Benzina
·08.1983
·61’300 km
·Manuale

Renault Alpine A310 V6 VA-A WERKS-GRUPPE 4 PACK GT

VETERAN / AB WERK Gr.4 / GARANTIERT ERST 61'300KM / MIT SERVICEHEFT / EINMALIGER SAMMLERZUSTAND / BELEGE VON ÜBER FR. 30'000.

CHF 49’999
car insurance iconCalcola assicurazione
arrowright icon
pricecheckPrezzo non comparabile

Pubblicizzato su AutoScout24

Dettagli veicolo

arrowdownm icon
check m icon

Tipo numero di certificato:

  • Auto sportiva
  • 4 posti
  • 2 porte
  • Usato
  • 61’300 km
  • Prima immatricolazione:08.1983
  • Ultima data MFK il:09.2023
  • Colore esterno:
    Rosso
  • Colore degli interni:
    Altro
  • Manuale
  • Trazione posteriore
  • 6 Cilindri
  • Benzina
  • 150 CV
  • 2664 cm³
  • 1’310 kgPeso totale
  • 1’030 kgPeso a vuoto
Al momento questi dati possono variare. Per saperne di più

Descrizione

arrowdownm icon

ALPINE A310 V6 VA-A WERKS-GRUPPE 4 - DARF ES AUCH ETWAS BREITER SEIN?

Als Nachfolger der legendären Rallye Flunder A110, hatte es der A310 zunächst nicht einfach. Zu Beginn bloss mit einem 4 Zylinder Motor ausgestattet wie sein Vorgänger, konnte er zwar durch mehr Platz im Innenraum die Komfortbedürfnisse der Kunden erfüllen, doch von der Leistung her war man alles andere als begeistert. Durch mehr Gewicht, wollte man logischerweise mehr Leistung und warum sollte man auch wechseln, wenn der A110 solch ein geniales Fahrzeug ist - der Wechsel musste also lohnender gemacht werden.

So kam endlich die 6 Zylinder Version auf dem Markt und siehe da, die Verkaufszahlen schossen durch die Decke. Der A310 ist das erfolgreichste Modell von Alpine und von uns aus gesehen der letzte wahre Alpine, der diesen Namen zurecht tragen darf - schliesslich ist der A310 das letzte Modell welches komplett vom Firmengründer Jean Rédélé entwickelt und produziert wurde, vor der vollständigen Übernahme des Staatskonzern Renault.

VA-A / PACK GT / A310S UND AUCH GRUPPE 4

Wäre das Leben nicht langweilig, wenn man nicht ab und zu mal etwas ausgefallenes macht...


Wahrscheinlich genau diese Gedanken hatten die Ingenieure von Alpine im Jahre 1983, als sie den A310 etwas "aufpeppen" wollten. Die Idee des breiten A310 war nicht neu - um an der Rallye auch mit dem A310 teilzunehmen, wurde eine breitere Version als Kit Boulogne gebaut. Zudem gab es auch eine Gruppe 4 Version, doch beide Versionen sind auf nur ein paar Stück begrenzt und meist nur Werksfahrzeuge welche man heutzutage gar nicht mehr zu sehen bekommt.

Da aber die Nachfrage nach einem breiten A310 ab Werk immer grösser wurde, auch für das normale Volk, produzierte Alpine nur zwischen 1983 -1985 diese seltene Version. Umgangssprachlich wird diese Version auch als Gruppe 4 bezeichnet, richtig wäre aber A310 VA-A. In Deutschland aber auch als A310S und in Frankreich als A310 Pack GT bezeichnet.

Sehr oft wurden dann auch nachträglich einige A310 auf "Gruppe 4" verbreitert, doch diese sind dann logischerweise nicht so wertvoll wie das Original. Unterscheiden kann man sie ganz einfach. Die schmalen A310 sind 2700 VA Versionen und die Werksbreiten sind 2700 VA-A auf dem Typenschild. Anhand der Chassisnummer kann dies natürlich auch überprüft werden.

Man kann es den nachträglich verbreiterten A310 aber nicht übel nehmen, denn von uns aus gesehen ist der A310 als Gruppe 4, der wohl schönste gebaute Alpine aller Zeiten. Und die Bilder sprechen bereits für sich...

Doch auch bei den Werksbreiten A310 muss man immer die Spreu vom Weizen trennen. Die 80er und 90er Jahre waren für "Polyester-Fahrzeuge" nicht die besten Jahre in punkto Originalität. So wurden bei vielen das originale Bodykit leider noch abgeändert. So ist bei vielen der Frontspoiler nicht mehr abnehmbar, sondern zu einem Stück verschmolzen worden mit den Kotfl

Dotazione

arrowdownm icon

Controllo del prezzo

arrowdownm icon

Sulla base di diversi criteri, il nostro sistema calcola il rapporto prezzo-prestazioni di questa vettura rispetto ad altre offerte.

pricecheckPrezzo non comparabile

Purtroppo non ci sono abbastanza dati comparativi per questa vettura.

I dati forniti provengono da varie fonti e non hanno la pretesa di essere corretti. Soprattutto a causa della modifica dei valori WLTP, attualmente possono verificarsi delle deviazioni. In caso di dubbi, si prega di contattare il fornitore.